"Die Logik bringt dich von A nach B,
deine Vorstellungskraft bringt dich überall hin."
Albert Einstein 1879 - 1955
Lesen Sie selbst ...
Kommentare:
LITERATURGUTACHTEN
BAMBI IN AFRIKA; KLASSENTREFFEN, PESADILLA
Gerne habe ich ihre sprachlich versierten, bildstarken und gesellschaftskritischen Prosastücke gelesen. Wobei nicht alle Geschichten auf dem selben Niveau agieren. "Bambi in Afrika" erscheint mir der schwächste Text, vor allem sprachlich, während "Klassentreffen" und "Pesadilla" beim Lesen magnetisch in Ihren Bann zu ziehen wissen.... Insgesamt zeugen die Geschichten von einer großen Beobachtungsgabe und Erzähllust. Das ist beeindruckend und macht Freude beim Lesen! ... Daher möchte ich Sie mit Nachdruck dazu ermuntern, weiter zu schreiben. Sie haben wahrlich das Zeug dazu - sowohl die nötigen Geschichten, als auch eine dichte, packende Sprache. Ich hoffe, dass Sie meine Kritik als Anregung verstehen und wünsche Ihnen gutes Gelingen und viel Vergnügen bei der Arbeit an Ihrem Manuskript.
Obst & Ohlerich, Freie Lektoren, 09/2015
TOM IM WINDKANAL
Hallo Cecilie, auch Tom 3 gefällt mir sehr gut, es ist wirklich so geschrieben, wie Kinder denken und reden. HK 2006
DIE GEKREUZIGTEN ZIMMERPFLANZEN:
Ich finde das Negative in Ingmar toll, weil so etwas in jedem steckt, er das an den Pflanzen auslässt. Das ist gemein, aber tut gut. BS 03/07
`Rede mit ihnen! Spricht Dich aus! Streichele sie!` Das erinnert mich an meine Frau, die immer sagt: "Pflanzen sind lebende Wesen." KL 03/07
FENSTER-ANSICHTEN:
liebevolle Darstellung eines der kleinen Dinge des Lebens, spritzig und lebhaft durch die Dialoge
HK, undatiert
eigentlich ist es die Traurigkeit des Kindes - die anrührt
HN, undatiert
„… Wenn ich jetzt so auf die Betonmauern unserer administrativen Wohneinheit schaue und mich den Erinnerungen hingebe, weiß ich, dass die Wahrnehmung viel früher begonnen hatte. Unbewusst, subtil, bevor sich die Gewissheit uns offenbart hatte.
Sanfte Wellen höre ich manchmal noch im Schlaf, im Traum, dort, wo ich noch laufen und springen kann, auch tagsüber, Wellen, die plätschern, das monotone, meditative Geräusch, ähnlich den ständigen Ventilatorengeräuschen hier auf unser militärischen Marinebasis SDF 3-15/24.
Ich habe 2012 den Maya-Kalender mit seiner Prophezeiung immer belächelt, genauso wie die Marotten meiner Oma, Hühnerknochen zu sammeln und auszukochen oder den Waldtieren zu Heilig Abend Futter an die tiefer gelegenen Zweige eines Baumes zu binden ...